Am Mittwoch wird der Sächsische Landtag voraussichtlich das Wiederaufbaubegleitgesetz zum Hochwasserschutz mit den Stimmen der Regierungsfraktionen verabschieden. Der BUND Sachsen hatte bereits bei der Verbändeanhörung zum...
Das Innenministerium in Dresden genehmigte am Mittwoch im Grundsatz – vorbehaltlich des folgenden Planfeststellungsverfahrens – die Erweiterung des Braunkohletagebaus in Nochten. Rund 1.500 Menschen sollen dem neuen Tagebauloch...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat deutschlandweit Verbraucher/innen dazu aufgerufen, parallel zur christlichen Fastenzeit bis Ostern so weit wie möglich auf Plastik zu verzichten. In Deutschland würden...
In der letzten Februarwoche hat der Oberbürgermeister Grimmas nach seinem Bekunden in der guten Absicht, den Hochwasserschutz für das Stadtgebiet zu verbessern, Auenwald der Mulde südlich des Stadtgebietes fällen lassen. Hierbei...
Der BUND Sachsen e.V. hat in der vergangenen Woche bei der Landesdirektion Chemnitz beantragt, für die Erweiterung des Sonderabfallzwischenlagers der Firma Glitzner in Schneidenbach ein Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung...
Die sächsische Landesregierung sieht keinen Grund weniger Straßenbauprojekte zum BVWP anzumelden oder bereits angemeldete Projekte zu überdenken – trotz des bundesweiten Sanierungstaus für bestehende Straßen und der...
Die Vorschläge von Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stoßen auf heftige Kritik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), auch in Sachsen. Sie...
Die Deutsche Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter (DAU) ist zu dem Ergebnis gelangt, dass in der Umwelterklärung der Firma ESF Elbe Stahlwerke Feralpi substantielle Defizite bei der Darstellung der...
In der lange erwarteten Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Förderung von Braunkohle an einem nordrhein-westfälischen Beispiel zwar grundsätzlich gebilligt, gleichzeitig jedoch den Rechtsschutz Betroffener...
Von Dienstag bis Donnerstag fand in Riesa der Erörterungstermin zum Vorhaben der Firma Feralpi statt, die Kapazität des Stahlwerkes von 1 Mio. t. auf 1,4 Mio. t Stahl jährlich zu erhöhen. Im Laufe des Termins wurden durch den...
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 252