Langanhaltende Starkniederschläge haben in den letzten Jahren zugenommen und zu verheerenden Überschwemmungen in Sachsen geführt. Es wird davon ausgegangen, dass extreme Wetterereignisse wie Starkregenfälle aufgrund des...
Auf der Delegiertenversammlung des Bund für Umwelt und Naturschutz Sachsen e. V. (BUND) in Chemnitz am 6. April wurde der Leipziger Nachhaltigkeitsforscher Professor Felix Ekardt als neuer Vorsitzender des BUND Landesverband...
Auf der Delegiertenversammlung des Bund für Umwelt und Naturschutz Sachsen e. V. (BUND) in Chemnitz am 6. April wurde der Leipziger Nachhaltigkeitsforscher Professor Felix Ekardt als neuer Vorsitzender des BUND Landesverband...
Magdeburg: Anlässlich der ab heute stattfindenden Magdeburger Elbekonferenz forderte Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, von der Bundesregierung und den Ländern ein entschiedenes Vorgehen,...
Magdeburg: Anlässlich der ab heute stattfindenden Magdeburger Elbekonferenz forderte Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, von der Bundesregierung und den Ländern ein entschiedenes Vorgehen,...
Zschepplin. "Voller Freude und Genugtuung" haben die Mitglieder der Regionalgruppe Nordwestsachsen des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) die jüngste Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Bautzen zur im...
Anlässlich der Wahl zum/r Leipziger OberbürgermeisterIn am 27. Januar ruft der BUND Leipzig alle Wahlberechtigten dazu auf, sich über den Standpunkt der KandidatInnen zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes zu informieren und...
In Deutschland werden pro Kopf jährlich rund 90 Kilogramm Fleisch verbraucht und damit dreimal mehr als Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern. In den ärmsten Ländern der Welt liegt der Fleischkonsum unter 10 Kilogramm im...
Immer wieder zeigen Studien der Stiftung Warentest und Ökotest, dass Hausstäube und alltägliche Gebrauchsgegenstände stark von umwelt- und gesundheitsschädlichen Stoffen belastet sind. Besonders kritisch ist diese Lage für...
Im Leipziger Stadtgebiet wurden in den letzten zwei Jahren erheblich mehr Bäume gefällt als neu gepflanzt, insbesondere auf mit Gebäuden bebauten Grundstücken. Dies geht aus Vergleichszahlen der Leipziger Stadtverwaltung, Amt für...
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 252