BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


26. August 2014

BUND übergibt fast 5.500 Unterschriften gegen Baum-ab-Gesetz an sächsischen Petitionsausschuss

Baumloses Sachsen? Nein danke! Unter diesem Motto hat der BUND Sachsen im Mai 2014 eine Kampagne gegen das Baum-ab-Gesetz gestartet. Kernpunkt dieser Kampagne ist eine Petition an den Sächsischen Landtag, in der die Unterzeichner die Rücknahme des Gesetzes fordern. Bis heute haben fast 5.500 Menschen die Petition online oder analog unterzeichnet, die heute der Landesgeschäftsführer des BUND, Dr. David Greve, an den Petitionsausschuss des Sächsischen Landtages übergeben hat.

Prof. Dr. Felix Ekardt, Vorsitzender des BUND Sachsen, erläutert: „Wir werten die große Zahl der Unterzeichner der Petition als deutliches Votum dafür, dass die Menschen in Sachsen dieses Gesetz ablehnen. Wir erwarten, dass der am kommenden Wochenende neu zu wählende sächsische Landtag die Petition zum Anlass nimmt, das Gesetz zurückzunehmen und die frühere gesetzliche Regelung zum Baumschutz wieder einzuführen bzw. durch eine äquivalente Gesetzgebung zu ersetzen. Wir haben den Parteien vor der Wahl diese Forderung auch als Wahlprüfstein vorgelegt – mit sehr aufschlussreichen Antworten.“ (siehe Link unten)

Als Anlass für die Kampagne und die Petition hatte der BUND Sachsen eine Umfrage unter 72 sächsischen Gemeinden genommen. Ein zentrales Ergebnis dieser Umfrage war, dass offenbar keine sächsische Gemeinde mehr in der Lage ist, darüber Auskunft zu geben, wie viele Bäume auf ihrem Gemeindegebiet überhaupt gefällt werden. Viele Gemeinden hatten zudem beklagt, dass Ersatzpflanzungen für die gefällten Bäume nicht mehr in ausreichendem Maße getätigt würden und so das Stadtgrün insgesamt und in der Artenvielfalt abnehmen würde.

Felix Ekardt ergänzt: „Viele Kommunen haben das Baum-ab-Gesetz zum Anlass genommen, ihre Baumschutzsatzung gänzlich abzuschaffen, andere berichten über den erhöhten Aufwand in der Bürgerberatung oder loben den Einsatz ihrer Mitarbeiter im Baumschutz. Wir wünschen uns, dass Baumschutz in allen sächsischen Kommunen wieder einen hohen Stellenwert erhält, weil Baumschutz ein einfaches Mittel ist, in Städten die Auswirkungen von Klimawandel oder hoher Feinstaubbelastung abzupuffern.“

Auswertung Umfrage: www.baumloses-sachsen.de

Petition auf: https://www.openpetition.de/petition/online/baumloses-sachsen-nein-danke

Wahlprüfsteine auf: www.bund-sachsen.de/wahlprüfsteine

Pressekontakt: Felix Ekardt, Tel. 0341-49277866, felix.ekardt@bund-sachsen.de

 

Diese Pressemitteilung als pdf


Quelle: http://archiv.bund-sachsen.de/nc/media/presse/pms_sachsen/detail/browse/18/artikel/bund-uebergibt-fast-5500-unterschriften-gegen-baum-ab-gesetz-an-saechsischen-petitionsausschuss/