Aussehen:	ähnlich einer braun-grau-gemusterten Hauskatze, aber buschiger Schwanz 		mit dunklen Ringen und stumpfem, schwarzen Ende; Fellzeichnung nicht 		kontrastreich, sondern verwaschen; besonders im Winterfell gedrungen 		und kräftiger als Hauskatze wirkend
Größe: 	etwa wie Hauskatze
Gewicht: 	Katzen meist um vier Kilogramm; Kater um fünf Kilogramm
Nachwuchs: zwei bis vier (max. sechs) Junge pro Wurf, kommen zwischen März und 		September zur Welt; die meisten Würfe im April; zweiter Wurf im Herbst, 		normalerweise nur bei Verlust des ersten
Nahrung: 	in Mitteleuropa vor allem Mäuse; seltener und je nach Angebot: 			Kaninchen, Eidechsen, Frösche, Insekten, Kleinvögel; Aas nur 			ausnahmsweise; kaum pflanzliche Nahrung
Spuren: 	Pfotenabdruck wie Hauskatze: rundlicher Umriss; Ballen und vier Zehen, 		aber keine Krallen im Abdruck (von den fünf Vorderzehen erscheint der 		Daumen nicht im Abdruck, die hinteren Pfoten haben nur vier Zehen)
Tragzeit: 	63 bis 69 Tage
Alter: 		etwa sieben bis zehn Jahre, in Gefangenschaft über 15 Jahre